Navigieren auf Aids-Hilfe Schweiz

  • Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zur Sprachwahl
  • Direkt zur Kontaktseite
  • Direkt zum Footer
LogoAids-Hilfe Schweiz (zur Homepage)

Servicenavigation

  • Facebook

Sprachnavigation

  • de
  • fr
  • it
  • en

Suche

Wichtige Links

  • Notfall
  • Beratung | Testen
  • Medien
  • Kontakt
Seite ausgedruckt am 09.12.2019
  • Spenden

Suche

Hauptnavigation

  • Häufigste Fragen
    • Schutz und Risiko
      • Safer Sex
      • Kein Risiko
      • Schutz durch Therapie
      • Kondom und Femidom
      • Ferien- und Gelegenheitssex
      • Vaginal-, Anal- und Oralsex
      • Alkohol und Drogen
      • Sexgewerbe, Sexarbeit
      • PrEP
    • Notfall
      • Was tun nach einer Risikosituation?
    • HIV und Aids
      • HIV-Test
      • Drei Arten von HIV-Test
      • HIV-Selbsttest
      • Primoinfektion: Symptome
      • Therapie
      • Was ist Aids?
      • Zahlen
    • Geschlechtskrankheiten
      • Tripper, Syphilis & Co.
      • Chlamydien
      • Syphilis
      • Lymphogranuloma venereum (LGV)
      • Gonorrhö (Tripper)
      • Herpes
      • Hepatitis B
      • Papillomavirus (HPV)
  • Leben mit HIV
    • Medizinische Aspekte
      • Diagnose «HIV-positiv»
      • Verlauf der Infektion
      • HIV-Therapie
      • HIV-positiv und nicht ansteckend
      • Untersuchungen und Tests
      • Co-Infektion
      • Psychische Gesundheit
    • HIV im Alltag
      • Reden über HIV
      • Beziehung und Sexualität
      • Kinderwunsch
      • Gesund im Alltag
      • Blog: Leben mit HIV
        • Interview mit Philipp Spiegel
        • «Meine Vorstellung vom Mannsein war implodiert»
        • «Das Swiss Statement war kein Kaffeesatzlesen ...»
        • Ich bin HIV-positiv. Na und?
        • «Eine wie mich haben sie nicht erwartet!»
    • Rechtliche Aspekte
      • Krankenkasse
      • Datenschutz
      • Strafbarkeit
      • Arbeitsrecht (Arbeitnehmende)
      • Arbeitsrecht (Arbeitgebende)
      • Invalidenversicherung
      • Lebensversicherung
      • Ausland/Reisen
      • Blog Recht
        • Krankenkassen für Studierende aus dem Ausland
        • Übernimmt die Grundversicherung Zahnbehandlungskosten?
        • Krank im Ausland: Wer bezahlt?
    • Angebote
      • Beratung und Adressen
      • HIV-Behandlungszentren
      • Finanzielle Nothilfe
      • Diskriminiert?
      • Rechtsberatung
  • Was wir tun
    • Beratung
      • Beratungs- und Teststellen
      • Rechtsberatung
      • Dr. Gay
      • Diskriminierungsmeldungen
    • Publikationen
      • Shop
      • Swiss Aids News
    • Unsere Aktivitäten
      • Präventionsprogramme
      • Kampagnen
        • GET TESTED
        • HIV-Testkampagne
        • LOVE LIFE
        • STARMAN
        • #undetectable
      • Welt-Aids-Tag
        • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
      • Unsere Ziele
      • Vorstand
      • Team
      • Jahresberichte
      • Geschichte
    • Verband
      • Regionale Aids-Hilfen
      • Unserer Mitglieder
      • Offene Stellen
      • Partner
  • Shop
    • Infomaterial
      • Heterosexuelle
      • Homosexuelle
      • Migrantinnen und Migranten
      • Jugendliche
      • HIV-Positive
      • Sexarbeitende
      • Fachpersonen
      • Aids-Hilfe Schweiz-Info
    • Liebe, Lust, Schutz
      • Kondome 3 / 6 / 12-er Pack
      • Kondome 50 / 100-er Pack
      • Kondome >100 & Spezial
      • Femidom/ DentalDam
      • Gleitgel
      • Für Körperpflege/ Hygiene
      • Für Solidarisierende

Wichtige Links

  • Notfall
  • Beratung | Testen
  • Medien
  • Kontakt

Servicenavigation

  • Facebook

Hauptnavigation

  • Häufigste Fragen
    • Schutz und Risiko
      • Safer Sex
      • Kein Risiko
      • Schutz durch Therapie
      • Kondom und Femidom
      • Ferien- und Gelegenheitssex
      • Vaginal-, Anal- und Oralsex
      • Alkohol und Drogen
      • Sexgewerbe, Sexarbeit
      • PrEP
    • Notfall
      • Was tun nach einer Risikosituation?
    • HIV und Aids
      • HIV-Test
      • Drei Arten von HIV-Test
      • HIV-Selbsttest
      • Primoinfektion: Symptome
      • Therapie
      • Was ist Aids?
      • Zahlen
    • Geschlechtskrankheiten
      • Tripper, Syphilis & Co.
      • Chlamydien
      • Syphilis
      • Lymphogranuloma venereum (LGV)
      • Gonorrhö (Tripper)
      • Herpes
      • Hepatitis B
      • Papillomavirus (HPV)
  • Leben mit HIV
    • Medizinische Aspekte
      • Diagnose «HIV-positiv»
      • Verlauf der Infektion
      • HIV-Therapie
      • HIV-positiv und nicht ansteckend
      • Untersuchungen und Tests
      • Co-Infektion
      • Psychische Gesundheit
    • HIV im Alltag
      • Reden über HIV
      • Beziehung und Sexualität
      • Kinderwunsch
      • Gesund im Alltag
      • Blog: Leben mit HIV
    • Rechtliche Aspekte
      • Krankenkasse
      • Datenschutz
      • Strafbarkeit
      • Arbeitsrecht (Arbeitnehmende)
      • Arbeitsrecht (Arbeitgebende)
      • Invalidenversicherung
      • Lebensversicherung
      • Ausland/Reisen
      • Blog Recht
    • Angebote
      • Beratung und Adressen
      • HIV-Behandlungszentren
      • Finanzielle Nothilfe
      • Diskriminiert?
      • Rechtsberatung
  • Was wir tun
    • Beratung
      • Beratungs- und Teststellen
      • Rechtsberatung
      • Dr. Gay
      • Diskriminierungsmeldungen
    • Publikationen
      • Shop
      • Swiss Aids News
    • Unsere Aktivitäten
      • Präventionsprogramme
      • Kampagnen
      • Welt-Aids-Tag
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
      • Unsere Ziele
      • Vorstand
      • Team
      • Jahresberichte
      • Geschichte
    • Verband
      • Regionale Aids-Hilfen
      • Unserer Mitglieder
      • Offene Stellen
      • Partner
  • Shop
    • Infomaterial
      • Heterosexuelle
      • Homosexuelle
      • Migrantinnen und Migranten
      • Jugendliche
      • HIV-Positive
      • Sexarbeitende
      • Fachpersonen
      • Aids-Hilfe Schweiz-Info
    • Liebe, Lust, Schutz
      • Kondome 3 / 6 / 12-er Pack
      • Kondome 50 / 100-er Pack
      • Kondome >100 & Spezial
      • Femidom/ DentalDam
      • Gleitgel
      • Für Körperpflege/ Hygiene
      • Für Solidarisierende
  • Spenden

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Leben mit HIV
  3. Angebote
  4. Beratung und Adressen

Beratung und Adressen

Hier finden Sie Adressen für Menschen mit HIV.

Suchformular


Adressen werden geladen...

Teilen Sie diese Seite per E-Mail oder in Ihren Social Media-Kanälen.

  • print page

Seitenspalte

Angebote

Lesen Sie folgende weitere Beiträge in diesem Bereich:

  • HIV-Behandlungszentren
  • Finanzielle Nothilfe
  • Diskriminiert?
  • Rechtsberatung

Footer

Spendenkonto

PC 30-10900-5

Spenden

  • Einzelspenden
  • Red Ribbon Club
  • Legat

Kontakt

Aids-Hilfe Schweiz
Stauffacherstr. 101
8004 Zürich

+41 (0)44 447 11 11
+41 (0)44 447 11 12

Aktivieren Sie JavaScript um diesen geschützten Inhalt zu sehen.

Impressum

  • Aids-Hilfe Schweiz:Aktivieren Sie JavaScript um diesen geschützten Inhalt zu sehen.
  • Medien:Aktivieren Sie JavaScript um diesen geschützten Inhalt zu sehen.
  • Texte: Aids-Hilfe Schweiz
  • Website:update AG, Zürich
  • Rechtlich:Datenschutz
  • Shop:AGB
  • Sitemap

Partnerseiten

  • wissen.aids.ch
  • shop.aids.ch
  • drgay.ch
  • myprep.ch
  • superguys.ch
  • xpertis.aids.ch
  • extranet.aids.ch
  • lovelife.ch

Copyright und Datenschutz

© 2008 - 2019 by Aids-Hilfe Schweiz, Zürich